Inhalts-Übersicht.
Erste Abtheilung.
- Grundzüge des Verfassungsrechts des deutschen Reich.
 - § 1. Gründung des neuen deutschen Reichs
 - § 2. Hauptmomente der Verfassung
 - § 3. Rechtliche Stellung der Bundesglieder
 - § 4. Der Bundesrath.
 - § 5. Bundespräsidium; deutscher Kaiser
 - § 6. Reichstag
 - § 7. Umfang der Reichsgesetzgebung und Verhältnis zur Landesgesetzgebung
 - § 8. Gesetzesvollzug; Verordnungsrecht; Verantwortlichkeit der Landesministerien
 - § 9. Reichskanzler und Centralbehörden des Reiches
 - § 10. Einfluß des Bundesrechtes auf das Landesstaatsrecht
 - § 11. Quellen und Literatur
 
Zweite Abtheilung.
- Promulgationsgesetz, Reichsverfassung und Anhang.
 - A. Promulgationsgesetz vom 16. April 1871.
 - B. Verfassungsurkunde des deutschen Reichs
 - I. Bundesgebiet
 - II. Reichsgesetzgebung
 - III. Bundesrath
 - IV. Präsidium
 - V. Reichstag
 - VI. Zoll- und Handelswesen
 - VII. Eisenbahnwesen
 - VIII. Post- und Telegraphenwesen
 - IX. Marine und Schifffahrt
 - X. Konsulatswesen
 - XI. Reichskriegswesen
 - XII. Reichsfinanz
 - XIII. Schlichtung v. Streitigkeiten u. Strafbestimmungen
 - XIV. Allgemeine Bestimmung
 
- Anhang zur zweiten Abteilung
 - Vertrag mit Baden und Hessen
 - Vertrag mit Württemberg
 - Vertrag mit Bayern
 
Dritte Abtheilung.
- I. Abschnitt
 - Übersicht über die Einführung reichsgesetzlicher Bestimmungen in Bayern
 - II. Abschnitt
 - Paßwesen
 - Gesetz über das Paßwesen
 - Anhang zum II. Abschnitt
 - A. Entschließung über das Paßgesetz
 - B. Bayrische Verordnung
 - C. Bekanntmachung
 - D. Verordnung Paßkarten
 - III. Abschnitt
 - Freizügigkeit
 - Gesetz über die Freizügigkeit
 - Anhang zum III. Abschnitt
 - Bayr. Vollzugsentschließung
 - IV. Abschnitt
 - Gesetz, betreffend die Gleichberechtigung der Konfessionen
 - V. Abschnitt
 - Bundes- und Staatsangehörigkeit
 - Gesetz über die Erwerbung und den Verlust der Bundes- und Staatsangehörigkeit
 - Anhang zum V. Abschnitt
 - A. Entschließung über das Gesetz über die Bundes- und Staatsangehörigkeit
 - B. Bayrische Ministerialentschließung die Auswanderung betr.
 - C. Entschließung über den Vollzug des Ges. über die Erwerbung und den Verlust der Staatsangehörigkeit
 - Alphabetisches Sachregister (nicht portiert)